|
Langdistanz und halbe Sachen Alles zur Ironman- und Ironman 70.3 Weltserie, den Hawaii-Qualifikationsrennen in Frankfurt am Main, Österreich, Schweiz und Europa, sowie der Half-Challenge und Challenge Serie mit den Rennen in Roth und Co. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 15.11.2006 Ort: Dachau
Beiträge: 15
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter Genauso seh ich das auch. Man darfs natürlich mit der Genauigkeit nicht übertreiben und bei einem Wald- und Wiesenrennen natürlich erst recht nicht aber wie oben schon mal jemand sagte, von den großen Veranstaltern erwarte ich schon, dass auch das in der Verpackung drin ist was drauf steht und nicht vorsätzlich (???), mit Abweichungen von teils über 2% beide Augen zugedrückt werden. Entweder ich passe die Verpackungsaufschrift an oder halt den Inhalt. |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Jedermännchen Registriert seit: 09.10.2008 Ort: Melaka, Malaysia Alter: 45
Beiträge: 324
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter soweit es mir bekannt ist, ist keiner solcher weltrekorde von irgendeiner offiziellen institution anerkannt - weder von der itu, ioc, leichtathletik verband oder sonst wem. nichtmal das ioc und die itu fuehren fuer die "offiziellen" olympischen rennen eine solche rekordstatistik. das ganze aus einem einfachen grund - die strecken sind alle zu unterschiedlich, um sie in irgeneiner art und weise zeitlich zu vergleichen. wuerde man das wirklich wollen, waere es der sichere tod dieser sportart. wer haette schon lust auf geregelte 180km mit genau vorgeschriebenem gefaelle, start-ziel-entfernung, etc... das ist alles bei strassenlaeufen vom athletikverband genau so reglementiert! eine marathon strecke wird mehrmals ausgemessen inkl. eines ein promille sicherheitszuschlags. insofern sind es auch dort keine 42195m sondern 42237m. deswegen ist zb boston KEIN weltrekord, obwohl dort vor kurzem sub 2:03 gelaufen wurden - start und ziel weiter als 50% der strecke entfernt sowie das gefaelle zu gross (ueber ein promille). dass die vernanstalter eien aufhaenger brauchen ist klar und deswegen dieses ganze theater. bis jetzt war es roth ~15 jahre lang, na jetzt ist es halt klagenfurt. interessiert echt keinen. btw lanza ist nur 177.8km lang. |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 59
Beiträge: 1.196
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 06.11.2005 Ort: Lkrs Passau Alter: 54
Beiträge: 1.230
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Vielstarter: Heute Sprint Morgen Mittel? Registriert seit: 09.05.2004 Ort: Bodensee Alter: 53
Beiträge: 502
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Jedermännchen Registriert seit: 09.10.2008 Ort: Melaka, Malaysia Alter: 45
Beiträge: 324
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 29.05.2008 Ort: Stäfa CH
Beiträge: 142
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter Ich versteh die Aufregung um die Distanzen nicht. Es redet ja niemand von Weltrekorden, sondern von Weltbestzeiten. Was ja für uns Breitensportler doch völlig egal ist. Ich messe mich an mir selber und darum ist's mir wurst ob die Strecken nun genau den Vorgaben entsprechen. Viel mehr Mühe habe ich mit den Athleten, die sich über 180 Km in einer 40 köpfigen Gruppe verstecken und dann auf ihre Zeit stolz sind, oder sich womöglich eine Hawaii-Quali erschummeln. Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass man sich selber bescheissen kann... |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 05.07.2004 Alter: 66
Beiträge: 19
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter Verstehe die ganze Diskusion überhaupt nicht - wer bitte will den die Höhenmeter von Roth ( egal wieviele) mit denen in Frankfurt in Relation setzen, und dann die Wurzel aus was weis ich was ziehen - doch wohl niemand - oder? |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 15.11.2006 Ort: Dachau
Beiträge: 15
| AW: Strecken-Doping der Veranstalter Gar keiner will irgendwas in Relation setzen und vergleichen. Ich glaub wir sind uns einig, dass man Rennen und Strecken nie miteinander vergleichen kann. Nicht mal die gleiche Strecke am nächsten Tag. Meine Intention war doch nur, dass ich ehrliche Angaben über die Streckenlängen haben will. Von mir wird auch Ehrlichkeit, Einhaltung von Regeln, Abständen usw. verlangt und als fairer Sportler sollte man das Beste tun sich daran zu halten. Ich kann auch nicht aus 10m einfach mal 7m Windschattenabstand machen. Veranstalter sollten einfach auch nur ehrlich sein. Aber egal, ich glaub das Thema ist genug "bequatscht". Viel Spaß allen beim nächsten Rennen auch wenns vielleicht wieder kürzer ist! Die Attraktivität und der Spaß leiden darunter ja nicht! Zumindest nicht in Roth! |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Klagenfurt, Roth, streckenlänge |
Themen-Optionen | |
| |