|
Langdistanz und halbe Sachen Alles zur Ironman- und Ironman 70.3 Weltserie, den Hawaii-Qualifikationsrennen in Frankfurt am Main, Österreich, Schweiz und Europa, sowie der Half-Challenge und Challenge Serie mit den Rennen in Roth und Co. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 40
| AW: Erste Langdistanz, welche? Ich hab mich eine ganze Weile umgesehen, diverse Strecken verglichen und mich dann für mein diesjähriges Langdistanz-Debut für Roth entschieden. Wichtig für mich waren die wenigen Runden - lediglich die Radrunde ist zweimal zu fahren. Außerdem können die Zuschauer an der Strecke doch viel retten, wenn man sich so richtig elend fühlt - und da soll Roth ja erstklassig sein. Das mit dem Wellenstart beim Schwimmen ist ne super Sache, allerdings startet man als Frau ja leider schon in einer der ersten Wellen. Das macht mich allerdings trotzdem nicht schneller. ![]() Ob die Entscheidung letztendlich richtig war, kann ich allerdings erst im Juli sagen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Jedermännchen Registriert seit: 31.07.2007 Ort: Salzburg
Beiträge: 256
| AW: Erste Langdistanz, welche? wünsch dir einen schönen wettkampf......... |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 07.07.2007 Ort: Rhein-Neckar-Kreis Alter: 38
Beiträge: 389
| AW: Erste Langdistanz, welche? Gute Wahl! Schwimmen in Frankfurt ist wirklich absolute Hölle! Da ist Roth - bedingt durch den Wellenstart - wirklich traumhaft dagegen. Bin absoluter Roth-Fan. Die Radstrecke ist um ein Vielfaches schöner als die in FFM. Allerdings pusht der Marathon in FFM mehr, als der in Roth, da dort - bedingt durch die 4 Runden - deutlich mehr Zuschauer stehen. Insgesamt ist Roth aber der schönere Wettkampf. Viel Spaß! Du wirst ihn sicherlich haben... Gruß Towe P.S. Nichtdestotrotz starte ich dieses Jahr in FFM, aber das hat andere Gründe ![]() _______________________________ on my way to Frankfurt 2011 |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 24.08.2007 Ort: Wilhelmshaven Alter: 33
Beiträge: 174
| AW: Erste Langdistanz, welche? Ich muss da in erster Linie Towe recht geben. Was das Schwimmen in Frankfurt angeht kann ich allerdings nicht zustimmen, das mag aber auch daran liegen, dass ich mich nicht an irgendwelche Empfehlungen (ganz links, ganz rechts hinstellen) gehalten hab und einfach beim ins Wasser gehen gesehen hab, dass ganz vorne in der Mitte des Feldes recht wenig Leute standen, während der Ponton rechts am Start schon fast umgekippt wurde, weil sich da doch einige festgehalten haben. Außerdem bin ich mit 1:02 wohl eher bei den schnelleren Schwimmern einzusortieren. Die Radstrecke in Roth ist wirklich sehr schön (freue mich schon am 9.7. mal wieder eine Runde drehen zu können bevor ich am 10.7. als Fan unserer Vereinsstarter an der Strecke sein werde. Roth hat für mich als schnellen Schwimmer noch den Vorteil, dass ich dort viel besser MEIN Tempo auf der Radstrecke finden kann, als z.B. in Frankfurt, wo ich bei meiner 3. LD dann wohl mehr oder weniger im Kona-Express gelandet bin und die erste Runde viel zu schnell war. Die Laufstrecke hat mir in Frankfurt deutlich besser gefallen (bin aber leider auch nicht der gute Läufer), da einfach viel mehr an der Strecke los ist und man sein Tempo auch etwas besser einschätzen kann als am Kanal. Zudem hat Roth(jetzt zwar nur noch entschärft) eigentlich nur eine Steigung auf der Strecke, die zieht sich dann allerdings über ein doch ziemlich langes Stück, während in FFM nur 2 Brücken je Runde zu überqueren sind. Zur Helfersituation in Frankfurt kann ich nur sagen, dass diese sich wirklich um einen kümmern (es kommt für jeden Starter ein Helfer beim Bike-Checkin mit zum Platz für das Rad), für jemanden, der wenig oder keine Erfahrung mit so großen Veranstaltungen hat ist das bestimmt auch ein Plus (ich fand es schon eher nervig, auch wenn der gute Mann mir ja nun nichts böses wollte und sich echt bemüht hat). In Roth funktioniert(e) dafür meiner Meinung nach die Verpflegungsübergabe deutlich besser (was für mich wichtiger ist) und die Helfer sind mindestens genauso engagiert, nur in der Wechselzone nicht so viel, aber auf der Strecke auf jeden Fall genug. Der Ostseeman ist dann deutlich familiärer als die beiden anderen Veranstaltungen, aber bestimmt nicht schlechter. Welchen Wettkampf man machen möchte, muss man wohl nach eigenen Vorlieben entscheiden. Roth ist der Wettkampf mit der längsten Geschichte, Frankfurt hat das IM Label und der Ostseeman ist klein und günstiger (bei der besten Zielverpflegung, die Quarkbällchen fand ich einfach super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 21.04.2011 Ort: Lörrach Alter: 45
Beiträge: 19
| AW: Erste Langdistanz, welche? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 09.09.2008 Ort: KLEVE Alter: 42
Beiträge: 1.182
| AW: Erste Langdistanz, welche? Meine erste Wahl war und ist zwar auch eher Roth, aber wenn du es kleiner und günstiger haben möchtest wäre Hannover eine Überlegung wert, und du könntest dieses Jahr dort schoneinmal die halbdistanz für kleines geld machen, dann weisst du exakt was auf dich zukommen wird. |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 19.09.2005 Ort: Schleswig
Beiträge: 12
| AW: Erste Langdistanz, welche? Moin vom Fjord, vielen Dank für die vielen Antworten, ich schwanke jetzt noch zwischen Roth und Ostseeman. mit Tendenz nach Roth. Was mir bei meiner Recherche im Netz auffiel war der große Zeitunterschied beim finishen der Besten, könnte es sein das man es in Roth etwas einfacher hat? Gruß Matthias |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 24.08.2007 Ort: Wilhelmshaven Alter: 33
Beiträge: 174
| AW: Erste Langdistanz, welche? Roth hat das Qualitativ bessere Starterfeld (die Weltelite ist da am Start). In Glücksburg ist eher Deutschlands 2. Garde am Start, das macht bei den Zeiten schon einen deutlichen Unterschied und zudem ist Roth bestimmt auch eher eine schnellere Strecke (Radstrecke wird immer wieder wild diskutiert, ob die nicht etwas zu kurz ist). Das Streckenprofil der Laufstrecke dürfte in Roth auch eher schnellere Zeiten erlauben. Wenn du aber nicht ganz vorne dabei sein willst, dann könnte der Ostseeman mit seinen Zuschauern an der Laufstrecke (wenigstens unten am Wasser) dich deutlich mehr motivieren und für eine schnellere Zeit sorgen. Und denk immer daran, eine Langdistanz wird nie wirklich einfach. |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 07.07.2007 Ort: Rhein-Neckar-Kreis Alter: 38
Beiträge: 389
| AW: Erste Langdistanz, welche? Hmmm... mein Ziel ist 9 h 30 min. Wenn ich das erreiche bin ich glücklich. Das wird in meiner AK 30 allerdings nicht für Hawaii reichen. Vor allem nicht, nachdem die Slots in FFM verringert wurden und das in meiner AK wohl zu einer Reduzierung von 17 auf ca. 12 Slots führt. Aber wenn ich einen richtig guten Tag erwische und irgendwie die Quali bekomme, sage ich bestimmt nicht nein ![]() ___________________________ on my way to Frankfurt 2011 |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
Jedermännchen Registriert seit: 28.06.2009 Ort: Tegernsee Alter: 49
Beiträge: 282
| AW: Erste Langdistanz, welche? Als kleines aber feines LD Abenteuer wäre wohl auch Moritzburg nicht schlecht. Die LD ist günstig, und hat eine sehr schöne Strecke beim Lauifen und Radeln. Für das Schwimmen im Schlosstümpel gilt das wohl weniger. Das sollte bei den wenigen LD Startern aber auch nicht so viel ausmachen. Die einzige LD in Ostdeutschland ist eine Reise wert. Das Elbsandsteingebirge lädt davor oder danach noch zum verweilen ein, sowie die bekannten Städte Dresden und Meißen. Die Unterkünfte sind auch nicht zu teuer. Gruß Frank |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cross Langdistanz? | Pflegefall | Langdistanz und halbe Sachen | 2 | 09.08.2010 11:46 |