|
Langdistanz und halbe Sachen Alles zur Ironman- und Ironman 70.3 Weltserie, den Hawaii-Qualifikationsrennen in Frankfurt am Main, Österreich, Schweiz und Europa, sowie der Half-Challenge und Challenge Serie mit den Rennen in Roth und Co. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 11.07.2009 Alter: 30
Beiträge: 85
| Verpflegung Rad - IM Regensburg Hallo zusammen, Will diese Jahr an meinem ersten IM teilnehmen. Bisher war ich nur bei MD dabei, da war das Thema Verpflegung (für mich) nicht ganz so wichtig. Beim IM will ich aber auf Nummer sicher gehen und mich mal im Vorfeld informieren, wie man Beim Radeln das Essen / Trinken bekommt. Die Aufteilung an den Verpflegungsstellen habe ich gefunden. Erzählt mal von euren Erfahrungen. |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mit Stirnlampe auf dem Kopf Renner Registriert seit: 25.04.2002 Ort: Köln Alter: 59
Beiträge: 470
| AW: Verpflegung Rad - IM Regensburg Die Verspflegungsstellen erstrecken sich über eine ziemliche Länge. Die Nahrungsmittel und Getränke werden dir in einer bestimmten Reihenfolge von den Helfern gereicht. Die halten einen gestreckten Arm so in deine Richtung, dass du bei langsamer Fahrt alles leicht aufnehmen kannst. Die genaue Reihenfolge müsste eigentlich irgendwo in der Ausschreibung angegeben sein. Was du dort bekommen kannst, ist zusätzlich durch Schilder am jeweiligen Stand angegeben und häufig sagen es die Helfer zusätzlich an. Vor den Verpflegungsstellen auf der Radstrecke stehen Boxen, in die man die alten Flaschen hinein werfen sollte. Du bekommst ja denn dann neue mit Iso oder Wasser. Die Nahrung in kleinen Portionen gereicht, Die Verpackung von Riegeln ist dann schon aufgeschnitten, Bananen durchgeschnitten usw. So man es ohne Fummelei leicht essen kann Im Training solltest du vorher ausprobieren, ob du die Produkte des Herstellers auch verträgst, mit denen du im Wettkampf versorgt wirst. In Regensburg wird es wohl wieder Powerbar sein. Selber fand ich, dass die Versorgung ziemlich gut organisiert war. Viel Erfolg beim schönen Triathlon in der Domstadt. Ingo |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Verpflegung Rad - IM Regensburg |
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |
Nur-mal-kurz-Reingucker Registriert seit: 19.03.2011 Alter: 44
Beiträge: 1
| AW: Verpflegung Rad - IM Regensburg Zitat:
Zumindest mache ich das immer so. Habe auch gehört, dass die Powerbar wieder vertreten sein soll. __________________________________________________ ___________________ Bio ist nicht gleich Bio | |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 11.07.2009 Alter: 30
Beiträge: 85
| AW: Verpflegung Rad - IM Regensburg Thanks erst mal wegen den Tollen Antworten. Hab da wegen Coelningo's Ausführungen noch Fragen. - Wenn man da so im "Hauptfeld" fährt, kommt man da an die Helfer hin oder ist da alles "verstopft"? - Bekommt man genügend Futter? Oder ist das schon aussortiert? |
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Verpflegung Rad - IM Regensburg Zitat:
![]() man darf sich da auch nicht eine handvoll helfer auf 5m vorstellen. normalerweise stehen da so 20-30 leutchens auf 100m verteilt rum. gibt eigentlich immer genug. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ironman Regensburg 2011 | trina | Langdistanz und halbe Sachen | 4 | 10.03.2011 19:21 |
Triathlon Tristar Regensburg - am 8. August | gibsonbjoern | Olympischer Kurztriathlon oder kürzer | 22 | 10.08.2010 23:05 |