|
Gesundheit, Ernährungsfragen, Wettkampfernährung, Anti-Doping Saumagen oder Powergel, Flavonoide oder Obst pur, Hausrezepte oder doch mal zum Onkel Doc? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| Brutaler Muskelkater - Regeneration Hallo zusammen, ich bin kien Triathlet mehr ,a ber ich erinnere mich noch gut an dieses klasse Forum zurück in welchem immer gut geholfen wurde. am Dienstag haben wir richtig hartes Fußball Training (ca. 2h) gehabt in dem richtig Kondition gebolzt wurde. Mittwoch war Spiel wo ich eine Halbzeit gespeilt habe. Schon beim warmmachen merkte ich dass meine Beine total platt waren. Auch während dem Spiel war das nicht groß besser wobei das Adrenalin ja ein bissl übertüncht. Danach konnte ich kaum noch zur Kabine laufen. Zwei Tage sind vergangen und ich merjke meine Beine immernoch ordentlich und Sonntag ist Spiel. Was kann ich machen um die Regeneration zu beschleunigen? Hilft da z.b. Franzbranntwein was ? Interessant wäre auch wie ich dem vorbeugen kann, habe das nämlich öfters mal ordentlichen Muskelkater in den Beinen. Habe bissel was über den Anaeroben Bereich gelesen, aber wenn ich das meinem Trainer sage lacht der mich aus ![]() Gibts da Tipps und Erfahrungen? Danke schonmal im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration als erste maßnahme wäre ein lockeres auslaufen direkt nach dem spiel angesagt gewesen. muskelkater sind mikroverletzungen in den muskeln, wenn sie überlastet werden. also vorbeugend muss man den körper einfach an die belastungen gewöhnen. aber ist typisch amateurfussball.....nicht richtig trainieren, aber dann mal 2h vollgas. das geht dann für die 2h schon mal, aber eben oft mit den von dir beschriebenen nachwirkungen. lange rede kurzer sinn.....um diese mikroverletzungen im muskel shcnellstmöglichst zu beseitigen, musst du die durchblutung der betreffenden muskeln erhöhen, erhöhte durchblutung verbessert den heilungsprozess. also am besten leicht bewegen ohne erneut laktat aufzubauen. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 07.10.2009 Ort: Köln
Beiträge: 603
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Regenerationslauf kann helfen 30 Minuten ganz, ganz locker joggen, danach ganz leicht stretchen (Achtung, Verletzungsgefahr). Und Sauna hilft, weil die Durchblutung angeregt wird. Am besten locker laufen, etwas stretchen und dann Sauna. Ach ja, und lockeres Schwimmen in warmem Wasser ist auch gut. Wenn Du ein relativ warmes Schwimmbad in der Nähe hast (mindestens 28 Grad Wassertemperatur). |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Ich habe mir jetzt eine Wärmecreme besorgt um die Durchblutung zu stoppen. Bin eigentlich ziemlich gut trainiert, deshalb kann ich den oberen Kommentar mit "typisch Amatuerfußballer" nicht ganz teilen. Habe oft nach dem Training richtig Muskelkater besonders in der Vorbereitung wo richtig Ausdauer gebolzt wird. Kann es sein das man mit sowas mal einen Arzt konsultieren sollte? Kurzes Feedback wäre super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 23.07.2012 Ort: München
Beiträge: 89
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Zitat:
Zitat:
Da bin ich überfragt, kenne niemanden der wegen Muskelkater schonmal zum Arzt gegangen ist. Ich denke zum Arzt solltest du dann gehen wenn du dir sicher bist das die Schmerzen die du nach dem Training hast nicht von der Muskulatur kommen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Zitat:
genauso übrigens wenn ich lese "ausdauer gebolzt". die ausdauer trainiert man mit ruhigen sachen, nicht mit gebolze. oder es ist nur ungünstig ausgedrückt. vielleicht kannst du mal erklären, was du beim ausdauerbolzen so gemacht hast? im fussball werden unter dem begriff ausdauertraining nämlich gern sachen gemacht, die die ausdauer kaputt machen, und nicht stärken. habe selbst fast 10 jahre fussball gespielt, da weiss ich, wovon ich rede. einen arzt braucht man mit muskelkater nicht aufsuchen, der wird dir dasselbe sagen, wie wir hier....leichte lockere bewegungen und es etwas ruhiger angehen lassen. es sei denn natürlich du hast ein größeres problem, wie zb einen muskelfaserriss, was von der ferne nicht zu diagnostizieren ist. dann musste nämlich noch ruhiger machen. | |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Natwürlich sollte durch die Wärmecreme die Durchblutung angeregt werden. Weiß nicht welcher Teufel mich geritten hat "stoppen" zu schreiben. Unter Ausdauer bolzen meine ich eigentlich das was Richtung Zirkeltraining und lange Steigerungen. Vllt. muss ich in Zukunft einfach größere Pausen zwischen den Trainingstagen machen. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 11.02.2011 Alter: 31
Beiträge: 432
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Die Aussage typisch Amateurfußball kann ich voll unterschreiben. Ich habe mal als Fitnesstrainer einer 7. klassigen Fußballmannschaft gearbeitet (Die Jungs waren fußballerisch nicht die schlechtesten). Nach dem dritten Konditionstraining hat sogar einer gekotzt. Ich habe von denen aber nichts verlangt, was ich nicht auch machen würde. Da war viel Lauf-ABC mit 400m Intervallen etc. dabei. Ich habe alle Übungen mitgemacht, damit sie sehen, dass ihr Trainer das auch kann. Nach dem Training haben die Jungs gemeint, ob ich sowas öfter mache. Ich meinte, das ist mein normales Training sowas mach ich häufiger. Darauf die Frage vom Topstürmer: Was kriegst du dafür in der Woche? Die haben mich die gesamte Vorbereitung gehasst, aber nachdem sie gesehen haben, dass sie auf einmal ab der 75min an jedem Ball früher als der Gegner, fanden sie die Vorbereitung super. Im Amateurfußball ist die Kondition immer noch krass unterschätzt. Jeder ab einer gewissen Spielklasse kann ganz gut mit dem Ball umgehen, aber wenn man 90min Vollgas geben soll... bei den meisten reicht die Luft nur für 60 max. 70min. Zum Schluss: Was ist denn das für ein Trainer? Im Vorbereitungstraining darf man so eine 2h Mördereinheit mal machen, aber nicht einen Tag vor dem Spiel. Wärmesalbe bringt gar nix. Die zieht die Wärme eher aus dem Muskel in die Haut, also wirkt eher contraproduktiv. Laufen würde ich auch nicht an erster Stelle. Ich würde ganz, ganz locker Radfahren. Da hast du keine Impactbelastung wie beim Laufen, förders aber trotzdem die Durchblutung. Selbstmassage hilft natürlich auch immer. |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration Hey Duamax, vielen Dank für deinen Post. Ich finde es sehr interessant dass du aus deiner Zeit als Fitnesstrainer argumentierst. Das mit aber der 70. immer früher am Ball u sein hört sich echt verlockend an. Ich sollte vllt. Konditionstechnisch mehr außerhalb des Trainings machen, da leider nur in der Vorbereitung gelaufen bzw. Kondition gemacht wird. Hast du da ne Empfehlung was ich da machen kann und sollte? Irgendwelche Übungen oder so? ich werde jetzt gleich mal ins Fitnessstudio gehen um ne Runde zu radeln. Vllt hilft es mir ja den Muskelkater wegzubekommen. Links ist schon okay, rechts merke ich es beim schnelleren laufen und Treppensteigen immer noch ordentlich. Zum Glück fällt heute das Spiel aus... |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Brutaler Muskelkater - Regeneration ich habe vor ein paar jahren noch einmal aushilfsweise in einer kreisligamannschaft mitgekickt, nach 15 jahren fussballpause oder so. das problem, wenn man mehr oder weniger der einzige ist, der ab der 70min noch richtig sprinten kann ist....man bekommt nur noch auf die socken. ich bin da oft nur noch geflogen. und weil man in der kreisliga von den teilweise angetrunkenen oder sonstwie voreingenommenen schiedsrichtern nicht richtig geschützt wird, musste ich mein engagement dann irgendwann beenden, weil ich es leid war, ab der 70min zum abschuß freigegeben zu sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lange Einheiten nachholen vs. Regeneration | SaschaFfM | Radfahren | 4 | 05.08.2011 10:25 |
Muskelkater nach leichtem Training | TopDeluxe | Laufen | 14 | 20.06.2011 09:26 |
Regeneration nach LD | Betty Boo | Langdistanz und halbe Sachen | 14 | 09.09.2010 18:03 |
Regeneration nach Sachsenman - wie lang? | Darkman | Triathlontraining allgemein | 2 | 13.07.2010 18:13 |
Regeneration nach Hungerast - Eine Einheit gleich am nächsten Tag okay? | Jan Christoph | Radfahren | 3 | 14.05.2010 16:34 |