2012 konnte James Cunnama als Erster über die Ziellinie im Rother Stadtgarten laufen und damit seinen Durchbruch zur Weltspitze feiern. Seitdem läuft es bei dem als laufstark bekannten Südafrikaner rund. Im letzten Jahr musste er sich in Roth zwar Bockel geschlagen geben, hofft nun jedoch auf Revanche: „Ich fühle mich wirklich gut vorbereitet!“

Im Rücken hat er gleich mehrere gute Ergebnisse. So verpasste er das WM-Podium auf Hawaii nur knapp und wurde Vierter. Auch einem Trainerwechsel im November – weg von seinem jahrelangen Trainer Brett Sutton, zur erfahrenen amerikanischen Trainerin Siri Lindley – scheint er bestens verkraftet zu haben. Bereits im Januar konnte er zusammen mit seiner Partnerin Jodie Swallow einen Doppelsieg beim Ironman 70.3 Südafrika erzielen. Zwar verlief der Start bei zwei weiteren Rennen in der Zwischenzeit etwas holprig, dafür legte der 31-jährige seinen Fokus jedoch verstärkt auf das Training. Statt zahlreicher Reisen schlug er seine Zelte im bei Profitriathleten beliebten amerikanischen Boulder auf. Dort, auf rund 1.600 Metern Höhe, verlief das Training gut. Ebenso wie bei seinem Duellpartner vom Vorjahr darf man jedoch auf die aktuelle Form gespannt sein.
Deine Ziele für das Rennen
Besser platziert sein als 2013!
Wie verlief deine Vorbereitung?
Sehr gut. Ich habe einen großen Teil meiner Vorbereitung in Boulder, Colorado absolviert und einige gute Kilometer in der Höhe abgespult. Ich fühle mich wirklich gut vorbereitet!
James‘ Material für die Challenge Roth
Name: James Cunnama
Wettkampfbekleidung: TYR Carbon two-piece
Neoprenanzug: TYR Hurricane Freak of Nature
Schwimmbrille: TYR Nest Pro/TYR Special Ops 2.0
Rad: Cervelo P5
Radschuhe: Louis Garneau Tri 300
Sonnenbrille: Oakley RadarLock
Helm: Louis Garneau
Aerolenker: 3T Aduro
Laufräder: ENVE SES 8.9
Sattel: Cobb Plus
Trinksystem: Xlab – Torpedo
Laufschuhe: Addidas Adios Boost
Verpflegung: 32Gi Accelerate and Sport gel
Zur Website von James Cunnama.
Zum Challenge Roth Spezial.
Zum Challenge Roth Social Ticker.
Fotos: Hersteller, Ingo Kutsche