23. September 2016 von Christine Waitz
Sieben Tage, sieben Triathlons. Vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden. Eine sportliche Herausforderung, aber auch ein unvergessliches Erlebnis. Eine persönlicher Erfolg, gepaart mit Team-Leistung. Das, und noch viel mehr, ist der TriAcrossGermany, kurz TAG. Nach dem Testlauf 2013 wagten sich im letzten Jahr 19 Starter an die einwöchige Triathlon-Reise und waren begeistert. 2017 soll der TAG wieder satt finden. Wir haben mit Organisator Sebastian Hauer darüber gesprochen.
21. September 2016 von Christian Bottek
Heute gehen unsere 15 Fragen an Michael Göhner. Nach langer Verletzungspause ist Michael zurück im Wettkampfmodus. Zuletzt konnte der zweifache Familienvater beim Trans Vorarlberg Triathlon unter Beweis stellen, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Im Interview hat Michael uns unter anderem erzählt, dass er eine abwechslungsreiche Wettkampfplanung für sinnvoll hält. Ein Zeichen dafür sind seine bisher gesammelten deutschen und internationalen Titel. Distanz, Disziplin, Sommer oder Winter - Michael fühlt sich scheinbar fast überall wohl.
16. September 2016 von Lukas Bartl
Am 8. Oktober 2016 findet in Deutschland zum ersten Mal der „Allgäu SwimRun“ statt SwimRun ist DER Trendsport aus Schweden und geeignet für Jedermann. Idyllische Forst‐ und Waldwege wechseln sich ab mit dem kühlen Nass der Allgäuer Seen. Es ist anstrengend und zugleich unglaublich schön. Seid dabei! Wir verlosen einen Teamstartplatz für die Erstaustragung des Allgäu SwimRun.
14. September 2016 von Christian Bottek
Unser heutiger Interviewpartner ist Wahl-Luxemburger Dirk Bockel. Der gebürtige Deutsche ist knapp acht Jahre unter Luxemburgischer Fahne gestartet. 2008 nahm er für Luxemburg auch an der Olympiade in Peking teil. Bereits seit Juni 2015 hat der 39-Jährige mit verschiedenen Verletzungen zu kämfen. Seit seinem letzen Wettkampf bei der Challenge Dänemark im Juni 2015, die er für sich entscheiden konnte, wartet Dirk auf seinen nächsten Start. Neben Triathlon beschäftigt sich Bockel aber auch noch mit anderen Dingen. Derzeit schreibt er unter anderem sein eigenes Buch. Worum es darin gehen wird und viele andere Dinge lest ihr in der heutigen Ausgabe von 15 Fragen an...
9. September 2016 von Christian Bottek
Den ersten Marathon lief unser heutiger Interviewpartner unter Angaben eines falschen Alters mit 16 Jahren. Drei Jahre später finishte er seine erste Langdistanz im Ausland, da dies in Deutschland erst ab 21 Jahren möglich war. Ein paar Jahre darauf krönte sich Faris Al-Sultan zum Ironman Weltmeister. Kürzlich hat er den neuen Trend SwimRun für sich entdeckt. Letzte Woche stellte er sich der Herausforderung bei der SwimRun WM in Schweden. Unsere Frage vier hätten wir uns somit fast sparen können.
5. September 2016 von Lukas Bartl
Mooloolaba, 04. September 2016 - Tim Reed und Holly Lawrence, so heißen die neuen Ironman 70.3 Weltmeister. Im australischen Mooloolaba führte kein Weg an den beiden vorbei. Die namhaften deutschen Profis, allen voran Sebastian Kienle, der auf der Zielgerade vom Sieger Tim Reed übersprintet wurde, mussten sich geschlagen geben.
16. August 2016 von Christian Bottek
Ihr habt euch schon immer gefragt, wer den MP3-Player von Nils Frommhold bespielt? Welche peinliche Situation der Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan erlebte? Oder welcher Triathlonprofi im Wettkampf immer lackierte Nägel braucht?
Dann solltet ihr unsere Interviewserie - 15 Fragen an... nicht verpassen. In den nächsten Wochen könnt ihr euch, immer dienstags und freitags, auf ein Interview mit einem anderen Profi freuen. 15 Fragen, viele Antworten. Verpasst nicht die Chance den einen oder anderen Trainingstipp, aber auch persönliche Einblicke von verschiedenen Triathlon-Profis zu erfahren.
13. August 2016 von Lukas Bartl
5150 so heißen die Rennen im Rahmenprogramm von Ironmanveranstaltungen, welche über die Olympische Distanz ausgetragen werden. Derzeit sind das in Europa sechs Rennen. Uns hat interessiert, wie es ist unter dem Ironmanlabel über die Olympische Distanz zu starten und haben unseren Redakteur Lukas zum 5150 in Zürich geschickt.
25. Juli 2016 von Lukas Bartl
Zürich, 24.Juli 2015 - Auch bei der zwanzigsten Ausgabe des Ironman Switzerland, bleibt der Sieg dem Lokalmatador Ronnie "I-Ron" Schildknecht vorbehalten. Er Siegt vor Timo Bracht und dem Schweizer Jan Van Berkel. Im Damenrennen, siegt die überragende Daniela Ryf mit weitem Vorsprung vor Emma Billham und Michaela Herlbauer.
Kategorie:
Wettkampf