18. Februar 2017 von Christine Waitz
Was macht einen schnellen Neoprenanzug aus? triathlon.de, Roy Hinnen und Sebastian Weber wollten dieser Frage erstmals ganz objektiv nachgehen. Alle bekannten Marken waren vertreten. Vom Einsteiger-Anzug bis hin zum Top-Modell wurde getestet. Nach sechs Stunden im Schwimmkanal standen zwei Sieger-Anzüge fest.
Tags:
2xu,
arena,
Blue Seventy,
mako,
Neoprenanzug,
Neoprentest,
Roy Hinnen,
Schwimmkanal,
Sebastian Weber,
Sialfish,
Testschwimmen,
Zone3
Kategorie: Material, Schwimmen1, Schwimmen2, Training
17. Februar 2017 von Christine Waitz
Vor über zehn Jahren gründete Sebastian Weber das STAPS-Institut. Damals war es die Nachfrage von Athleten nach einer von Sebastian entwickelten Methoden der Leistungsdiagnostik, die zur Gründung von STAPS führte. Auch heute noch arbeitet Sebastian an der Weiterentwicklung und Anwendung von Methoden zur Leistungsanalyse. Zusammen mit einem internationalen Team hat er das Computerprogramm INSCYD entwickelt, das es durch ein Zusammenspiel aus Laktat- Spirometrie und Leistungsdaten möglich macht, tiefgründige Einblicke in die Physiologie eines Sportlers zu erlangen. Wir haben uns mit ihm unterhalten.
Alles was schneller macht
16. September 2009 von Christian Friedrich
Gibt es die optimale Sitzposition? Was bringt was und was bringt am meisten? Wir haben mit Sebastian Weber vom Institute STAPS gesprochen, der zusammen mit dem Profitriathleten Andreas Venhorst einen Aerotest auf der Bahn durchgeführt hat. Wir haben beide zu dem Thema ausgiebig befragt.