23. September 2018 von Ralph Schick
Triathlon München, 23. September 2018 - Nachdem der triathlon.de CUP 2013 buchstäblich ins Wasser gefallen (aber nicht ausgefallen) ist, hatte das Orga-Team seitdem immer ein glückliches Händchen. So fand auch in diesem Jahr der triathlon.de CUP München am 12. Mai 2018 bei bestem Wetter statt.
23. September 2018 von Annette Gasper
Aller Anfang ist schwer? Unsere Schwimmexpertin Annette Gasper sieht das ganz anders. Eigentlich sei die Fortbewegung im kühlen Nass nämlich ganz einfach. Kurz und knapp zusammengefasst liefert sie zehn Fakten zur richtigen Schwimmtechnik und dazu passende Übungen. So fällt die nächste Schwimmstunde sicher nicht ins Wasser.
22. September 2018 von Ralph Schick
Triathlon München - Am 18. Mai 2019 startet der 6. triathlon.de CUP München in die nächste Runde. In den letzten fünf Austragungen konnte das Orga-Team mit Deutschen Meisterschaften, DTU Jugendcup, Oberbayerischer Jugend Cup, Regionalliga, Landesliga bereits viel Erfahrung sammeln. Damit es nicht nur in München strahlende Athleten-Gesichter gibt, erhält der triathlon.de CUP mit dem Triathlon Lingen am 29./30. Juni 2019 Nachwuchs.
21. September 2018 von Stephan Schepe
Weißwurst oder Köttbullar? Am 29. September steht einmal mehr der Münchener Oktoberfestlauf auf dem Programm. Der Lauf selbst findet allerdings abseits des Trubels auf der Regattastrecke München-Oberschleißheim statt. Neu in diesem Jahr ist der erste SwimRun München. Der schwedische Volkssport erobert nun auch die bayerische Landeshauptstadt. Mit dabei: Ironman Hawaii Sieger Faris Al-Sultan.
20. September 2018 von Stephan Schepe
Ich komme gerade von einem nüchternen Lauf am Morgen und lief mit der Sonne um die Wette. Sie ging gerade auf und zog langsam aus den Nebelwiesen am Fluss nach oben. Ich mag den Herbstanfang sehr und genieße jeden Lauf bei diesem Wetter. In drei Wochen wird es allerdings genau andersherum sein – ich will noch vor Sonnenuntergang auf dem Alii Drive sein.
18. September 2018 von Stephan Schepe
Für viele Triathleten beginnt der Triathlon erst so richtig nach dem Schwimmen. Die ungeliebte Disziplin wird im Training eher vernachlässigt – das Rennen wird ja schließlich nicht beim Schwimmen gewonnen. So redet man sich die eigenen Schwächen im Wasser eher noch schön. Warum es aber gerade jetzt in der Off-Season extrem wichtig ist, sich dieser Schwäche zu stellen, lest ihr hier.
9. September 2018 von Stephan Schepe
Wenn nach einem Wettkampf das Tempo in den Dauerläufen wieder etwas ruhiger ist, können die Gedanken wieder ins ferne Hawaii abschweifen. Da stellen sich dann die Fragen...hab ich alles organisiert; was darf ich denn alles mitnehmen; wie laufen sich meine Schuhe eigentlich, wenn die pitschnass sind (sie quietschen übrigens); muss ich noch etwas am Rad verändern...usw.
31. August 2018 von Stephan Schepe
Seit diesem Jahr fahre ich fast 70% meiner Radeinheiten auf Zwift und habe das deutliche Gefühl, dass das Training wesentlich effizienter stattfindet. Als kleinen Erfolg konnte ich in dieser Woche das "Tron Bike" bekommen – seit dem leuchtet es etwas mehr in meinem kleinen Trainingsraum.
30. August 2018 von Andrej Heilig
Immer noch aktuell: Andrej Heilig hat schon vor 8 Jahren hier auf triathlon.de beschrieben, wie die erste Trainingsphase, die Vorbereitungsperiode 1 oder auch kurz VP1 genannt, aussehen sollte. Die VP1 ist nämlich der erste Schritt zum richtigen Trainingsaufbau für die nächste Saison.
27. August 2018 von Stephan Schepe
Der Stadtlauf auf dem schnellen Erdinger Pflaster geht in diesem Jahr in die 17. Runde. Einmal mehr wird der Hauptlauf mit einer Streckenlänge von 10 Kilometern auf vier Runden á 2,5 Kilometer ausgetragen. Der im Vorjahr neu hinzugekommene 5-Kilometer-Lauf fand so viel Zuspruch, dass dieser nun fest ins Programm aufgenommen wird.